
Erstmaliger Start bei den Deutschen Meisterschaften im Para-Karate
Am 29.03.2025 fand in Frankfurt am Main die Deutsche Meisterschaft des Deutschen Karate-Verbandes (DKV) statt. In diesem Verband ist der HKC Magdeburg-Barleben e. V. mit seinen Para-Karatekas vertreten. Für die Starts bei der DM werde die Karatekas über die Landesverbände nominiert. Schon die Nominierung durch den Karateverband S-A (KVSA) von Maria Dauber und Lani Markwort erfüllte den HKC mit Stolz. Somit nahmen beide erstmalig an dieser DM teil.
Im Para-Karate erfolgt der Start in der Disziplin Kata. Maria Dauber ging mit ihrer Kata Heian Nidan an den Start. Im Vorfeld zeigte sie mit dieser Kata einen sehr sicheren Ablauf der Form. Doch durch die Aufregung beim Finalstart, kam es gleich zu Beginn der Kata zu Unsicherheiten, die sich im mittleren Bereich legten. Sehr groß war ihre Freude über den Gewinn der Silbermedaille.
Im Rollstuhl startete Lani Markwort in Ihrer Kategorie auch mit der Kata Heian Nidan. Im Vorfeld hatte sie mit viel innerer Unruhe zu kämpfen. Als sie im Finale auf die Tatami fuhr, war schlagartig davon nichts mehr zu spüren und sie zeigte mit präziser Technik und Dynamik kämpferisch. Die Zuschauer applaudierten begeistert und die Kampfrichter gaben ihr eine sehr hohe Punktzahl, was für Lani an diesem Abend Gold hieß.
Der HKC Magdeburg-Barleben e. V. ist stolz darauf, dass er einen weiteren Meilenstein der Inklusion im Karate gelegt hat und mit diesem erstmaligen Start bei der Deutschen Meisterschaft auf das kontinuierliche Training im Para-Karate im Karate-Verband Sachsen-Anhalt bundesweit aufmerksam machen konnte.
Mehr Bilder oder Fragen zum Beitrag?
Dann meldet euch gerne unter oeffentlichkeitsarbeit@hkc-magdeburg.de